Dringende Warnung durch Microsoft

Dringende Warnung durch Microsoft

Microsoft warnt vor einer besonders kritischen Sicherheitslücke (CVE-2019-0708) in den Remote Desktop Services vieler Windows-Systeme. OHNE Authentifizierung lässt sich aus der Ferne Schadcode auf betroffenen Windows-Systemen ausführen. Es ist keine Userinteraktion...

Updates

Updates

Updates [Patches=Flicken] dienen zum einen dazu, Programme zu verbessern, anderseits Fehler zu beheben. Dies können Fehler sein, welche sich in der Anwendung zeigen, aber auch derartige Fehler oder Schwachstellen, welche sicherheitsrelevant sind. Diese ermöglichen zum...

Virenschutz

Virenschutz

Ja, zugegeben, es gibt spannendere Themen. Und doch macht es Sinn, ein paar Minuten darauf zu verwenden.Wozu also? Wir haben ja Firewalls, Backups und wir passen ja auf! Und wie viele Menschen kennen wir, die sich trotz Virenschutz eine Infektion eingefangen haben?...

Backup

Backup

Die Datensicherung ist ein absolutes Muss für jeden IT Nutzer. Ich weiß, das ist oft lästig, es gilt sich darum zu kümmern. Und braucht man das wirklich jemals? Nun mit der Datensicherung verhält es sich wie mit einer Brandschutzversicherung. Wenn die Wohnung erst...

Kennwort

Kennwort

Oftmals totgesagt, selten geliebt und stark unterschätzt - das sind die Kennwörter. Zugegeben, ohne die Hintergründe zu kennen, scheint das Kennwort eine Schikane bösartiger IT Nerds an friedfertigen IT Benutzern zu sein. Insbesondere dann, wenn komplexe Kennwörter...

Die Bewerbungs – Zombies sind wieder da!

Die Bewerbungs – Zombies sind wieder da!

Fast schon hätten wir geglaubt, sie ist vorbei – die Verschlüsselungswelle. Und schon kommen wieder neue Meldungen herein über Verschlüsselungstrojaner als Bewerbungsschreiben getarnt. Hatten wir schon, so gesehen nichts Neues. Freilich ist es naheliegend, den...

Stand der Technik – was soll das sein?

Stand der Technik – was soll das sein?

In der DSGVO wird der Rechtsbegriff „Stand der Technik“ genutzt, was für Verunsicherung sorgt – so meine Erfahrung aus Diskussionen und Gesprächen während Seminaren. Nun ist diese Formulierung keine Erfindung der DSGVO Gesetzgeber, jedoch eine fundierte Erläuterung,...

Jetzt ist eh schon alles wurscht! Oder?

Jetzt ist eh schon alles wurscht! Oder?

Jetzt ist es also tatsächlich so weit! Der 25.05.2018 liegt hinter uns. 2 Jahre lang lag dieses Datum als großer Fixstern vor uns. Gut, manche haben diesen wichtigen Termin erst am 24.05.2018 erkannt, andere grübeln noch immer, was denn das für eine SPAM Welle war,...