
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm dritten und letzten Teil des Interviews mit Sabine Singer geht es um den praxisnahen Umgang mit KI, die Bedeutung von ethischer KI und warum Unternehmen und Bildungseinrichtungen jetzt aktiv werden müssen. Sabine spricht über den zertifizierten KI-Manager, neue Denkweisen in der Bildung und warum es wichtig ist, sinnvolle KI-Projekte mit einer klaren Strategie zu entwickeln.
Themen dieser Folge:
- KI und die Zukunft der Arbeit:
- Warum KI keine „ergänzende“ Technologie mehr ist, sondern alles verändert. 🔄
- Wie Unternehmen damit umgehen können, wenn KI bestimmte Aufgaben besser erledigt.
- Wertebasierte KI und Ethik:
- Warum KI-Entscheidungen nicht neutral sind und von unseren Werten geprägt werden. ⚖️
- Wie Unternehmen Verantwortung übernehmen können.
- Der zertifizierte KI-Manager:
- Warum KI-Kompetenz ab 2024 in vielen Organisationen Pflicht wird. 📜
- Wie die Zertifizierung dabei hilft, KI-Strategien sinnvoll zu entwickeln.
- Bildung & KI – Neue Denkweisen gefragt:
- Warum es nicht mehr um das „Wissen von Fakten“, sondern um deren kritische Anwendung 🏫
- Wie Bildungseinrichtungen sich auf KI einstellen sollten.
Schau doch auch auf Social Media vorbei:
https://www.instagram.com/resystemsit/