Nun ist es also soweit: Der Supportzeitraum für Windows 7 und Server 2008 (R2) ist abgelaufen und somit werden keine weiteren Sicherheitsupdates für die immer noch sehr beliebten Betriebssysteme ausgeliefert.
In den letzten Tagen hatten wir zum Teil sehr aufgeregte Anrufe und Mails diesbezüglich. Die Warnmeldungen in aktiven Windows 7 Installationen und die vermehrten Pressemeldungen haben einen Hauch von Panik aufkommen lassen.
Nun, es ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, wenn noch weiterhin Windows 7 Systeme oder auch Windows 2008 (R2) Server in Betrieb sind.
Das hat zwei Hauptgründe:
- Hacker warten nur darauf, dass Sicherheitslücken publik werden. Denn dafür wird es in der breiten Masse keine Patches mehr geben. Und somit bietet sich hier ein sehr lukratives Angriffsziel für die Kriminellen. Die Angriffsmuster sind nämlich langfristig nutzbar. Und das bei einer nach wie vor sehr großen Anzahl an Endgeräten.
- Unternehmen und Organisationen haben laut DSGVO die gesetzliche Pflicht, ihre Systeme am „Stand der Technik“ zu halten. Ein PC oder Serverbetriebssystem, welches nicht mehr mit den neuesten Patches versorgt wird, erfüllt dies eindeutig nicht.
Warum also nun trotzdem nicht in Panik verfallen, wenn diese veralteten Betriebssysteme noch im Einsatz sind?
- Panik ist ein schlechter Ratgeber
- Überhastete Umstellungen führen meist zu schlechten Ergebnissen
- Mit Bedacht und dennoch zügig umgesetzte Migrationen auf aktuelle Systeme führen zum besten Ergebnis
Was ist also zu tun, wenn tatsächlich noch Windows 7 oder Server 2008 bzw. Server 2008 R2 Systeme im Einsatz sind?
- Einen versierten IT Partner kontaktieren (Re – Systems fällt mir dazu ein …)
- Besonders darauf achten, dass ein zuverlässiger und Top aktueller Virenschutz installiert ist
- Wenn möglich den Internetzugang einschränken
- Die Migration auf aktuelle Betriebssysteme umgehend planen und umsetzen
Somit also am besten gleich hier und jetzt klicken und mit uns Kontakt aufnehmen!
(Ältere) Artikel passend zum Thema:
Windows 7 Supportende – 13.02. 2017 https://www.re-systems.com/allgemein/windows-7/
Stand der Technik – 29.05.2018 https://www.re-systems.com/allgemein/stand-der-technik-was-soll-das-sein/
Dringende Warnung – 16.05.2019 https://www.re-systems.com/allgemein/dringende-warnung-durch-microsoft/
Wanna Cry (Windows XP Systeme) – 14.05.2017 https://www.re-systems.com/allgemein/kein-grund-zu-heulen-moechte-man-meinen/
Microsoft Hinweise https://support.microsoft.com/de-de/help/4057281/windows-7-support-ended-on-january-14-2020