🔍 Die booking.com Betrugsmasche im Fokus:
Ihr habt sicherlich schon von der seit Monaten immer wieder aufpoppenden Betrugsmasche über Booking.com gehört. Nach der Buchung wird die Unterkunft durch die Betrüger storniert. Abseits der Booking.com-Kanäle versuchen sie dann, unter dem Vorwand der “Verifikation des Zahlungsmittels”, eine erneute Buchung abzuschließen. Leider landet das Geld direkt bei den Kriminellen, und die versprochene Unterkunft bleibt ein Traum.
Welche Schlüsse können wir daraus ziehen?
Wo liegt hier das Einfallstor?
Wurde wirklich booking.com gehackt oder liegt die Schwachstelle woaner?
Und vor Allem: Was können wir alle daraus lernen, auch für andere Plattformen als booing.com?
Hör rein und lass Dich inspirieren von den Verkettungen der digitalen Welt 🙂
Alles Gute und Danke!
—
Ing. Markus Reitshammer
Die Übertragung und Verarbeitung von Daten in den USA ist ein Thema, verstärkt an Bedeutung gewonnen hat 🗃️ Datenschutz und Privatsphäre sind grundlegende Anliegen für uns alle, und es gibt viele Fragen und Unsicherheiten darüber, wie Unternehmen und Einzelpersonen mit diesen Themen umgehen sollten 🔒 Darauf geht Markus Reitshammer in dieser Folge ein 🎧
Schau doch auch auf Social Media vorbei:
https://www.instagram.com/resystemsit/
https://www.facebook.com/ReSystemsIT/
https://www.linkedin.com/in/markus-reitshammer/